David gegen Goliath: Herausforderung der großen und schnellen Überproduktion in den Einkaufsstraßen mit kleineren Chargen, handgefertigt in Cornwall

David vs Goliath: Challenging big & fast high street overproduction with smaller batches, handmade in Cornwall

Unsere Entscheidung, unsere Schlafsofa-Produktion nach Cornwall zu verlagern, lag nicht nur darin begründet, eine malerische Kulisse für unsere Fabrik zu finden. Natürlich spielte auch die Nähe zu einem Surfspot und die Möglichkeit, morgens im Meer zu baden, eine Rolle, aber es ging uns vor allem darum, einen Lebensstil zu finden, der tatsächlich zu unserem Ethos passt.

In unserem Gründer Im Story-Interview sprechen wir darüber, warum uns die Förderung eines bewussteren Geschäftstempos und einer nachhaltigen Produktion bei der Gründung unseres Unternehmens wichtig war. Cornwall hat im Laufe der Jahre eine besondere Verbindung zu uns entwickelt, da es eine kleine Ecke Großbritanniens darstellt, in der es etwas ruhiger zugeht (kornischer Slang für langsames Tempo). Ein Ort zum Schwimmen nach einem langen Tag in der Werkstatt oder eine Möglichkeit, zwischen den ständigen Anforderungen des Stadtlebens in die Stille der Natur zu entfliehen.

Für uns ist die Umgebung, in der unsere Produkte hergestellt werden, ein wesentlicher Bestandteil ihres Wesens und ihrer Attraktivität für unsere Kunden. Wir möchten Beziehungen zu unseren Kunden aufbauen und wissen, dass ein Sofa eine große Investition in das eigene Zuhause darstellt.

Möbel brauchen Persönlichkeit und Liebe, die über die bloße Herstellung eines neuen Produkts hinausgehen. Jedes Sofa wird von James in unserer Werkstatt in Cornwall von Grund auf neu gefertigt, die Kissen von Emma in Windsor. Im Grunde ist der Kunde für die Entstehung des Produkts verantwortlich. Wir teilen diese Verantwortung und den Prozess gerne mit unseren Kunden über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Einmal kaufen, gut kaufen.

 

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt jeder unserer Entscheidungen. Dennoch sind wir weit davon entfernt, perfekt zu sein.

Von der Einführung eines zirkulären Designansatzes über eine Fertigung, die eine einfache Demontage am Ende der Lebensdauer ermöglicht, bis hin zur Verwendung von verantwortungsvollem und rückverfolgbarem europäischem FSC-zertifiziertem Hartholzsperrholz sind wir bestrebt, unseren ökologischen Fußabdruck auf jede erdenkliche Weise zu reduzieren.

Wir haben für unsere Kunden unkomplizierte Recycling- und Reparaturprozesse implementiert, die sicherstellen, dass unsere Sofas auch nach jahrelangem Gebrauch noch ein zweites Leben erhalten. Sämtliche bei der Produktion anfallenden Abfälle werden entweder in unseren neuen Produkten wiederverwendet oder an Designer gespendet, die ihnen eine zweite Chance geben.